Individuelle Diagnostik,

Beratung und Therapie

Therapien für Erwachsene und Kinder

Kassen- und Privatleistungen

Therapien für alle Störungsbilder

Unsere Therapieangebote sind vielseitig und individuell abgestimmt.

Kindertherapie

Artikulation, Wortschatzaufbau, Grammatik, …

Erwachsenentherapie

Aphasie, Dysarthrie, Dysphagie, Fazialisparesen, …

Stimmtherapie

Aphonie, Dysphonie, funktionelle Stimmtherapie, …

Therapie für Kinder

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über unsere Schwerpunkte in der Kindertherapie.

Sprachtherapie

Anbahnung der Ziellaute und Abbau der Fehlbildung,

z. B. Lautvertauschung von

[k] -> [t] Kanne -> Tanne

Sprechtherapie

Verbesserung der Aussprache und der Verständlichkeit, z. B. Lispeln (Sigmatismus).

Wortschatzaufbau

Spielerischer Aufbau des Grundwortschatzes mithilfe von Realgegenständen.

Grammatik

Verbesserung der Satzstruktur, Verbflexion und der Genusbildung, ….

Stottern

Desensibilisierung, Abbau der mimischen Mitbewegungen und Anbahnung eines individuell angepassten Therapiekonzeptes (Fluency Shaping, Non-Avoidance, …)

Poltern

Desensibilisierung, Anpassung des Sprechtempos und Verbesserung der Verständlichkeit.

u.v.m.

Weitere und individuell abgestimmte Therapieangebote sind möglich.

Therapie für Erwachsene

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über unsere Schwerpunkte in der Erwachsenentherapie.

Sprachtherapie bei Aphasie

Verbesserung des Wortschatzabrufes und der Kommunikationsfähigkeiten im Alltag.

Sprechtherapie bei Dysarthrie

Verbesserung der Aussprache und der Verständlichkeit, Anpassung des Sprechtempos.

Schlucktherapie

Individuell abgestimmte Übungen zur Verbesserung der sicheren Nahrungsaufnahme und Erhöhung der Lebensqualität.

Periphere/zentrale Fazialisparese

Therapie von Fazialisparesen unterschiedlicher Ursache, zur Verbesserung der mimischen Bewegungen und der Artikulation.

Stottern

Desensibilisierung, Abbau der mimischen Mitbewegungen und Anbahnung eines individuell angepassten Therapiekonzeptes (Fluency Shaping, Non-Avoidance, …)

Poltern

Desensibilisierung, Anpassung des Sprechtempos und Verbesserung der Verständlichkeit.

u.v.m.

Weitere und individuell abgestimmte Therapieangebote sind möglich.

Therapie bei Stimmstörungen

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über unsere Schwerpunkte in der Stimmtherapie.

Funktionelle Stimmstörung

Verbesserung des Stimmklangs, Aufbau des stimmfördernden Verhaltens und einer stimmfördernden Körperhaltung.

Organische Stimmstörung

Abgestimmtes Therapiekonzept abhängig von der Stimmstörung, z. B.: bei Stimmlippenknötchen, Operation der Schilddrüse oder Tumoren, …

Psychogene Stimmstörung

Förderung der stimmschonenden Sprechweise und Körperhaltung, z. B.: bei Stress, Depressionen, psychosomatischen Störungen, …

u.v.m.

Weitere und individuell abgestimmte Therapieangebote sind möglich.

Individuelle Therapie für alle Altersgruppen

Melden Sie sich über unser Kontaktformular.